Plastikmüll vermeiden - LandFrauen sorgen sich um den Zustand der Ozeane
Der LandFrauenverband Württemberg-Baden beschäftigt sich seit drei Jahren mit dem Thema Plastikmüll. Deshalb bezog der Verband Position zum Welttag der Ozeane am 08. Juni 2018
Die Verwendung von Kunststoffen nimmt weltweit zu. In Deutschland nimmt die Menge der Kunststoffverpackungen jedes Jahr zu, aktuell werden 4,4 Mio.Tonnen im Jahr produziert, nur ca. die Hälfte der Plastikverpackungen wird stofflich verwertet -receycelt
Durch den Plastikmüll in den Meeren entstehen massive Probleme für die Tierwelt. Vielseitige Maßnahmen um Abhilfe zu schaffen sind notwendig. Durch die Bildungsarbeit kann das Bewusstsein für die Problematik geschaffen und die Möglichkeiten aufgezeigt werden, Plastikmüll zu vermeiden. Im Sinne einer nachhaltigen Produktion, die den Weg der Produkte von der Entstehung bis zur Entsorgung betrachtet, müssen auch Unternehmen, die Kunststoff produzieren und verarbeiten, stärker in die Verantwortung gneommen werden.
Weitere Informationen gibt es auf der Seite LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V. unter www.landfrauen-bw.de