Zum Hauptinhalt springen

Presseberichte 2025

Presseberichte 2025

Mitgliederversammlung 08.04.2025

Nach einem Sektempfang im österlich geschmückten Bürgerhaus umrahmte Leyla Knott die Mitgliederversammlung musikalisch an der Harfe. Miriam Hanselmann führte uns mit ihrem interessanten und kurzweiligen Vortrag in die Welt der künstlichen Intelligenz (KI) ein. Und Karin Könninger präsentierte das neue LandFrauen Rot am See - Lied, ebenfalls mit KI. In stillem Gedenken erinnerte sie im Anschluss an die verstorbenen LandFrauen-Mitglieder. Neu eingetreten in den Verein sind: Sabine Meißner, Seung-a Son, Susanne Langohr, Claudia Neber-Bullinger, Stephanie Kollmar-Herber, Tatjana Schretter und Katharina Heimbuch. Sie wurden herzlich willkommen geheißen, wodurch der Verein jetzt gesamt 210 Mitglieder zählt. Das Durchschnittsalter liegt bei 64,3 und die durchschnittliche Vereinszugehörigkeit bei 23,1 Jahren. Einen Bilderrückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Vereinsjahres gab Beate Meinikheim. Birgit Maier stellte die Finanzen vor, ihr wurde von Gerlinde Krafft und Elfriede Frauhammer fehlerfreie Arbeit bescheinigt und Bürgermeister Dr. Kampe sprach die Entlastung aus, die einstimmig erteilt wurde. Die Vorsitzenden Karin Könninger, Susanne Nicklas-Bach und Claudia Griebel nahmen die Ehrungen verdienter Mitglieder vor. Für bemerkenswerte 60 Jahre Vereinszugehörigkeit wurde Edeltraud Reuther und für 50 Jahre Inge Schöller und Hilde Stöckelmayer ausgezeichnet und beschenkt. Für 45 Jahre (davon 10 Jahre in Rot am See und vorher in Beimbach) wurde Karin Unbehauen geehrt. Ursua Göller, Brunhilde Maier und Heide Schlump sind 40  Jahre dabei und Helga Caro, Marianne Könninger und Gabriele Schmidt wurden für 25 Jahre geehrt. Ein leckeres Salatbuffet ließ im Anschluss keine Wünsche offen, und so endete der Abend mit geselligem Beisammensein. 

Du möchtest auch LandFrau werden?

Wir freuen uns dich kennzulernen!

Alle Infos zur Anmeldung und zur Mitgliedschaft gibt es hier: