Jahresthema 2023: "Total Digital! Total menschlich?

Januar 2023

20.01.2023 "Kreativkurs" mit Martina Damm-Baumann. Nähen von Beanie-Mützen, Loop-Schals um 17.00 Uhr im Feuerwehrmagazin
24.01.2023 "Start ins neue LandFrauenjahr"Marianne Könninger berichtet über Lichtmess/Fastenzeit und Vorsetz mit Wintergrillen. Beginn 19.30 Uhr bei Ekklesia
28.01./29.01.2023 Landmesse in Ilshofen. Tortenbacken und Bewirtung

Februar 2023

14.02.2023 "Oma-Blumen in neuem Gewand" und der "Grüne Daumen" am Valentinstag mit Gudrun Weiberle, Firma Rüdenauer Blaufelden
17.02.2023 "Kreativkurs - Nähen mit Martina Damm-Baumann

März 2023

19.03.2023 "Frühlingserwachen" im Forum  
23.03.2023 "Frühstück und mehr" im Gasthaus Lamm. Elisabeth Eberle schildert in einer Mischung aus Erzählung und Lesung das Leben ihrer Mutter als Hebamme. Beginn 9.00 Uhr  

April

 2023

18.04.2023 Mitgliederversammlung im Bürgerhaus, Beginn 19.00 Uhr
29.04.2023 Vortrag am Samstag zum Thema: "Gesundheit beginnt im Darm" ab 14.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen im Bürgerhaus, anschließend Vortrag mit Luise Fuchs

Mai 2023

09.05.2023 Betriebsbesichtigung und Imbiss bei "Hofburk Pilze" in Musdorf am 09. Mai und 10. Mai 2023 jeweil ab 19.00 Uhr. Kosten 21 € + Getränke
16.05.2023 "Tagesausflug" nach Hersbruck, Besichtigung der Firma Fackelmann und 2 -Täler -Rundfahrt durch das Pegnitztal. Abfahrt Rot am See 8.00 Uhr

Juni 2023

20.06.2023 Brauchtumspflege - Sommersonnwendfeier zusammen mit der LandJugend Rot am See um 20.00 Uhr am Landjugend-Vereinsheim Musdorf
30.06.2023 Betriebsbesichtigung Firma Rieger-Hofmann, Wittenweiler. Beginn 18.00 Uhr

Juli 2023

18.07.2023 Betriebsbesichtigung Hofcafe Blumenstock, in Gaggstatt-Waldeck mit Fahrradtour. Thomas Blumenstock stellt uns seinen Betrieb vor.
28.07.2023 Besuch Freilichtspiele, Röttingen "Das Musical - FLASHDANCE " Abfahrt ca. 18.30 Uhr,  Kartenpreis 35,00 € + Busfahrt je nach Teilnehmer ca. 18,00 €

August 2023

01.08.2023 Teilnahme Kinderferienprogramm der Gemeinde Rot am See

September 2023

19.09.2023 Vortrag - Wir starten in das Herbstprogramm
21.09.2023 Gemeinsamer Vortrag mit dem Nachbarverein Brettheim " Lebensmittel unter der Lupe" mit Ulrike Lieber, Bildungsreferentin für Landwirtschaft u. Verbraucherbildung Landfrauenverband Württemberg-Baden e.V.

Oktober 2023

07. - 12.10.2023     Muswiese" Montag Ruhetag
24.10.2023 Vortrag zum Thema "Retterspitz" mit Sybille Galgenmüller

November 2023

05.11.2023 Teilnahme a,  Martinimarkt der Evangelischen Kirchengemeinde Rot am See                           
10. und 11.11.2023 "Betriebsbesichtigung"Brennerei Björn Duske in Brettheim          
22.11.2023 Vortrag am Buß- und Bettag zum Thema: "Wege aus der Einsamkeit oder die Krux mit der Einsamkeit" mit Ursula Hoffleit aus Crailsheim  
29.11.2023 Adventliches Basteln  

Dezember 2023

05.12.2023 "Adventlicher Weihnachtsabend". Wir beschäftigen uns mit einem weihnachtlichen Thema und lassen anschließend den Abend adventlich ausklingen.
16.12.2023 Halbtagesausflug zu einem Weihnachtsmarkt.

regelmäßig im Programm

  • Präventiv-Gymnastik mit Heidi Caro:          Beginn Dienstag, 10.01.2023 von 14:00 - 15:00 Uhr im ev. Gemeindehaus Rot am See
  • Präventiv-Gymnastik mit Margit Kleinhenz:  Beginn Mittwoch, 11.01.2023 von 19:30 - 20:30 Uhr im ev. Gemeindehaus Rot am See
  • Winter-Abo im Theaterhaus in Heilbronn mit Busfahrt. Wir würden uns freuen, wenn sich weitere Kulturinteressierte melden, auch eine einmalige Schnuppervorstellung wäre denkbar. In dieser Saison stehen z.B. "Romeo und Julia" (So. 13.11.2022) "The Who an the What" (Die. 13.12.2022). "High Society" (Mo. 30.01.2023) "Sunset Boulevard" (Sa. 11.02.2023) "Bekenntnisse des Felix Krull"(Die. 28.03.2023). Bitte bei Marianne Könninger oder Beate Meinikheim melden.

Bitte auch immer einen Blick ins Amtsblatt werfen, dort veröffentlichen wir die aktuellen Abfahrtszeiten und Treffpunkte. Hinweise auch im Whatsapp-Status und auf unserer Homepage

www.landfrauen-rotamsee.de

 

Das aktuelle Programm wird so schnell wie möglich online gestellt.
Wir bitten noch etwas um Geduld und freuen uns, Sie dann bald bei einer unserer beliebten Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.